Errichtung eines Schulgebäudes in Basari Village/INDIEN (1. Projektphase)

SONNE-International, Steiermark-Gruppe

[15.05.2014] Ein hoher Anteil der Bevölkerung von Bihar, dem ärmsten Bundesstaat Indiens, gehört der Mahadalit-Kaste an. Sie sind die „Unberührbaren" und stellen innerhalb des Kastensystems die ärmste Bevölkerungsgruppe dar. Aufgrund ihrer Armut haben nur wenige Kinder dieser Kaste Zugang zu Bildung. Die Eltern verdienen nicht genug, um ihre Kinder in öffentliche Schulen schicken zu können. SONNE-International betreibt in der Nähe von Bodhgaya drei Volksschulen für insgesamt ca. 270 Kinder. Zwei dieser Schulen sind staatlich anerkannt, die dritte Schule in Basari Village hat die offizielle Anerkennung letztes Jahr nach Gesetzesänderungen verloren, weil der Unterricht aufgrund eines fehlenden Schulgebäudes unter freiem Himmel stattfinden muss. Durch die Errichtung eines Gebäudes soll die Berechtigung zur Ausstellung offiziell anerkannter Zeugnisse wiedererlangt werden. Die Bauplanung erfolgt in Kooperation mit der Technischen Universität Wien. Die Gesamtkosten für die erste Projektphase (Rohbau) betragen € 34.644,00, der Antragsteller leistet einen Beitrag von € 11.700,00, der Projektpartner bringt € 2.000,00 ins Projekt ein.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 14.944,00. 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).