Gesicherter Zugang zu Land für Kleinbauern/-bäuerinnen in SAGCOT- Gebieten in Tansania (Southern Agricultural Growth Corridor of Tanzania)

Welthaus Diözese Graz-Seckau

[07.06.2018] Der Zugang zu landwirtschaftlich nutzbarem Land ist ein wichtiger Faktor für die Ernährungssouveränität der tansanischen Bevölkerung. Oft wissen die Menschen jedoch nicht, welche Nutzungsrechte hinsichtlich des Landes gelten und dadurch können sich fremde Investoren leicht fruchtbares Land aneignen. Im Zuge dieses Projektes soll die Bevölkerung über ihre Rechte zur Nutzung des Landes aufgeklärt werden, um selbstständig Landwirtschaft betreiben zu können. Darüber hinaus wird versucht, die zunehmenden Konflikte zwischen Ackerbauern und Viehirten zu minimieren, die von der Vertreibung von ihrem traditionellen Weideland betroffen sind.


Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 12.000,00

SDGs: 1, 2, 10 und 16


 

Weitere Informationen

Übersicht über die FairStyria-Projekte:
=>  www.fairstyria.at/projekte

Steirische Inititiativen der Entwicklungszusammenarbeit:
=>  www.fairstyria.at/cms/ziel/44310793/DE/

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).