CHIALA Douala - ein Treffpunkt am Arbeitsplatz, Kamerun

Chiala - Verein zur Förderung von Kultur.Diversität.Entwicklung

[25.06.2020] - Trotz Wirtschaftswachstums ist ein Großteil der Bevölkerung Kameruns unterbeschäftigt bzw. leben 42 % der Erwerbstätigen von weniger als 2 US-$ am Tag. Beinahe die Hälfte der MigrantInnen aus Afrika sind gut ausgebildet und verlassen ihr Land mangels Zukunftsperspektiven, wodurch es zu einem Brain Drain kommt. Das mit Hilfe des Landes Steiermark im Jahr 2018 gestartete Programm und Unterstützungsangebot für  arbeitssuchende Menschen soll 2020/2021  ausgeweitet und fortgesetzt werden. In der ersten Projektphase nahmen 300 junge Menschen Kursangebote (IT-Kurse, Bewerbungen, Trainings für Assessment Center etc.) in Anspruch und es wurden rund 1400 individuelle Beratungsgespräche durchgeführt und 39 Praktikumsplätze vermittelt. Aufbauend auf die bisherigen Erfahrungen sollen weitere Angebote geschaffen sowie eine Datenbank für offene Stellen und BewerberInnen eingerichtet werden. 

Chiala Douala ist somit eine Serviceeinrichtung für Arbeitssuchende und eine Plattform für Arbeitgeber/innen in Kamerun. Die Gesamtkosten für die geplanten Maßnahmen betragen € 30.974,00, die Firma Gaulhofer unterstützt das Projekt mit € 5.000,00, In Kamerun werden Einnahmen für Trainings und Infrastrukturnutzung in der Höhe von € 4.474,00 erwartet,  "Les Brasseries du Camerun" beteiligt sich mit € 4.500,00 sowie das Bürgermeisteramt von Douala V mit € 1.000,00 und "Poissonierie Polpulaire Douala V mit € 500,00.


Förderung aus Mitteln der FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark: € 15.000,00.


Dieses Projekt trägt zur Erreichung des Zieles 8 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.

Weitere Informationen

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).