Österreichische Re-Use Konferenz 2021: Textilien & Kreislaufwirtschaft

Beginn:
19.05.2021, 09:30 Uhr
Ende:
19.05.2021, 17:00 Uhr
Terminart:
Lernen & Wissen, Vortrag, Seminar/ Workshop, Wissen, Umwelt, Klimaschutz, Klimaschutzbildung, Sonstige
Ort:
Online
Veranstalter:
ARGE Abfallvermeidung und RepaNet

Europäer verbrauchen im Durchschnitt 26 kg Kleidung, Schuhe und Haushaltstextilien pro Person und Jahr. Ein erheblicher Anteil davon stammt aus Drittländern. Textilien werden in immer kürzer werdenden Zeiträumen verwendet, was dazu führt, dass 11 kg Textilien pro Person und Jahr weggeworfen werden und als "Fast-Fashion"-Phänomen bekannt ist.

Der Textilsektor ist ein ressourcenintensiver Sektor mit erheblichen Klima- und Umweltauswirkungen und ist - nach Lebensmitteln, Wohnen und Verkehr - die viertgrößte Belastungskategorie in der EU in Bezug auf den Verbrauch von Primärrohstoffen und Wasser. Weniger als 1 % aller Textilien werden weltweit zu neuen Textilien recycelt. Geringe Qualitäten und Billigpreise erschweren die Wiederverwendung von gebrauchter Kleidung. Dies setzt vor allem soziale Organisationen unter Druck, für die Altkleider in Re-Use-Shops ein wichtiges Warensortiment darstellen. Gerade im Textilbereich ist ein Wandel in Richtung Kreislaufwirtschaft wichtiger denn je.

Erleben Sie eine spannende und umfangreiche Online-Konferenz am Mittwoch, 19. Mai 2021!

 Programm

 Anmeldung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).