Erstellung von Videomaterialien für einen eigenständig verwendbaren Materialkoffer zur Vermittlung von globalem Lernen an steirischen Schulen

Weltweitwandern Wirkt – Verein zur Förderung von interkulturellem Austausch und Entwicklung

Ziel des Projekts ist die Erstellung von Videos für Pädagog*innen, die das Thema Globales Lernen im Unterricht integrieren möchten. Menschen aus Entwicklungsländern kommen dabei zu Wort, beschreiben authentisch die Situation in ihren Ländern und spannen den Bogen zu globalen Zusammenhängen. Die Themenbereiche sind in den SDGs abgebildet, und beinhalten u.a. landwirtschaftliche Herausforderungen, Ernährungssicherheit, Auswirkungen des Klimawandels, sauberes Wasser sowie Bildung. Damit bekommen Pädagog*innen Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt um diese Themen in Schulen zu behandeln und die Schüler*nnen für entwicklungspolitische Themen zu interessieren und zu sensibilisieren. Dieses Projekt ist Teil des Projekts „Globales Lernen am Praxisbeispiel Permakultur", das von November 2021 - Oktober 2023 durchgeführt und von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert wird. Die Gesamtkosten dieses Teilprojekts betragen € 3.500,00. Der Antragsteller und die ADA beteiligen sich jeweils mit € 500,00.
Beantragte EZA-Förderung: € 2.500,00.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 1.800,00

Vom Land Steiermark geförderte Projekte von  Weltweitwandern Wirkt - Verein zur Förderung von interkulturellem Austausch und Entwicklung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).