Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
    • Facebook-News
    • FairStyria-News
    • EZA-Termine
  • FairStyria - Aufgaben und Ziele
    • Bildungskatalog
    • FairStyria-Tag
    • FAIRTRADE-Gemeinden
    • FairYoungStyria
  • Entwicklungszusammenarbeit
    • Projektförderungen
    • EZA-Expert*innen-Team
    • EZA-Projektdatenbank
  • Kontakt
  • Projektförderungen
  • EZA-Expert*innen-Team
  • EZA-Projektdatenbank
  1. Sie sind hier:
  2. Fairstyria
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. EZA-Projektdatenbank
  • Projektförderungen
  • EZA-Expert*innen-Team
  • EZA-Projektdatenbank
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Ernährungssicherung und verbesserte landwirtschaftliche Praktiken in elf Dörfern des Bezirkes Ileje in Songwe Region, Tansania

Welthaus Diözese Graz-Seckau

[19.05.2022] Die Ernährungssituation in Tansania verschlechtert sich durch Klimawandel, Bodendegradation aber auch durch den steigenden Druck auf fruchtbares Land zunehmend. Der Bezirk Ileje ist besonders von Ernährungsunsicherheit betroffen. Im von Welthaus unterstützten Projekt werden gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung Strategien erarbeitet, um den Anbau zu diversifizieren, den Boden zu schützen, die Erträge zu steigern und gleichzeitig die Ernährungssituation der Kinder und Familien zu verbessern. Agrarökologische Methoden und Trainings kommen vor allem auch Frauen und Jugendlichen zugute. Die Gesamtkosten des Projektes betragen € 63.548,58, der Antragsteller bringt € 10.000,00 ein, € 15.000,00

Das elektronische Original dieses Dokumentes wurde amtssigniert. Hinweise zur Prüfung dieser elektronischen Signatur bzw. der Echtheit des Ausdrucks finden Sie unter: https://as.stmk.gv.at die Dreikönigsaktion beteiligt sich mit € 38.548,58. Dieses Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 2, 3 und 15 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.


Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 15.000,00

Vom Land Steiermark geförderte Projekte von  Welthaus Diözese Graz-Seckau

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • FairStyria
  • +43 (316) 877-5518
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7, 8010 Graz

Entwicklungsziele

Newsletter

Facebook

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×