Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Entwicklungszusammenarbeit
    • EZA-Förderungen 2022
    • EZA-Expert*innen-Team
    • EZA-Projekte
  • 10 Fakten zu FairStyria
  • Service & Vernetzung
    • EZA-Freiwilligeneinsätze
    • EZA-Partner
    • Bildungskatalog
    • Fairer Handel - Weltläden
    • Entwicklungspolitische Mediatheken
    • EZA-Termine
  • FairStyria-Tag
    • Rückblicke
  • FairYoungStyria
    • FairYoungStyriaGlobal2015+
    • Schulwettbewerb 2014/15
    • Rückblick FairYoungStyria 2013
    • Rückblick FairYoungStyria 2008
  • FAIRTRADE-Gemeinden
    • Steirische Fairtrade-Gemeinden
    • Der Weg zur Fairtrade-Gemeinde
    • Rückblick
    • Fairtrade-Gemeinde-News
  • News
    • FairStyria-News
    • EZA-Termine
    • FairStyria-Archiv
  • EZA-Freiwilligeneinsätze
  • EZA-Partner
  • Bildungskatalog
  • Fairer Handel - Weltläden
  • Entwicklungspolitische Mediatheken
  • EZA-Termine
  1. Sie sind hier:
  2. Fairstyria
  3. Service & Vernetzung
  4. Fairer Handel - Weltläden
  • EZA-Freiwilligeneinsätze
  • EZA-Partner
  • Bildungskatalog
  • Fairer Handel - Weltläden
  • Entwicklungspolitische Mediatheken
  • EZA-Termine

Fairer Handel - Weltläden

 
5
Treffer
1
Beitrag 1–5
  • SEPI-Weltladen Graz ©

    SEPI-Weltladen Graz

    01.09.2020
    Der Weltladen - Fachgeschäft für fairen Handel - bietet eine zukunftsfähige und faire Alternative zu ungerechten Struckturen des Welthandels.  
  • fuerstenfeld@weltladen.at ©

    Weltladen Fürstenfeld

    20.11.2020
    Der Weltladen Fürstenfeld will die Menschen für den Fairen Handel sensibilisieren.  
  • www.weltladen-gleisdorf.at ©

    Weltladen Gleisdorf

    27.01.2021
    Der Verein Weltladen Gleisdorf betreibt seit 2004 im Zentrum der Stadt den Weltladen Gleisdorf als Fachgeschäft für den Fairen Handel. Drei bezahlte Arbeitskräfte im Verkauf (+/-60 Stunden), ein attraktiver Standort und die anspruchsvolle Innenraumgestaltung vermitteln Professionalität und Kompetenz. Die ehrenamtliche Mitarbeit mehrerer Personen wird als zusätzliche Stärkung angesehen.
     
  • Weltladen Voitsberg ©

    Weltladen Voitsberg

    01.02.2021
    Der Weltladen Fürstenfeld will die Menschen für den Fairen Handel sensibilisieren.  
  • Weltladen Weiz ©

    Weltladen Weiz

    09.12.2020
    Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt die Förderung des fairen Handels und der Bewusstseinsbildung im Zusammenhang damit, sowie die Förderung von Projekten und Aktionen betreffend der Aufarbeitung von Problemen, die im Zusammenhang mit der Entwicklung und allfälliger Fehlentwicklung auf unserer Erde entstehen.
     
5
Treffer
1
Beitrag 1–5

Über uns

FairStyria - Kontakt

Entwicklungsziele

Newsletter

Facebook

© 2022 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Barrierefreiheitserklärung - Datenschutz - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×