FAIRTRADE Gemeinden
Teil einer weltweiten Kampagne werden
Das Land Steiermark unterstützt im Rahmen der Initiative "FairStyria" seit dem Jahr 2003 steirische Gemeinden bei ihrem Bemühen um mehr globale und regionale Fairness. Gemeinsam mit FAIRTADE Österreich ist die Steiermark somit Teil der internationalen FAIRTRADE-Gemeinde-Kampagne. Seit 2008 erhielten insgesamt 27 steirische Gemeinden die Auszeichnung "FAIRTRADE-Gemeinde". Diese Gemeinden setzen sich besonders für die Verwendung regionaler und fair gehandelter Produkte ein. Ob im Rathaus, in Geschäften, im Café, im Sportverein oder in den Schulen - der faire Handel bietet viele Anknüpfungspunkte. Durch die Unterstützung des fairen Handels tragen FAIRTRADE-Gemeinden zur weltweiten Armutsbekämpfung bei und leisten damit auf lokaler Ebene einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Weiterführende Links:
Tipps zur Umsetzung der fünf Kriterien von FAIRTRADE Österreich
Umsetzungsbeispiele aus der Praxis
Steirische Best practice-Beispiele und Handlungsideen für Gemeinden
Fairtrade-Gemeinden der Steiermark
FairStyria - FAIRTRADE-Gemeinde-Initiative der Steiermark
FairStyria - Infoblatt zu FAIRTRADE-Gemeinden
Antrag einreichen