Missio Steiermark

Päpstliche Missionswerke

Die Päpstlichen Missionswerke (Missio) wirken seit 1922 in 150 Ländern der Welt. Als eine der größten Spendenorganisationen in Österreich engagiert sich Missio Österreich mit Papst Franziskus an der Spitze für die Stärkung der wachsenden Weltkirche, vor allem in den armen Ländern. Wir setzen das Credo des Papstes konkret um. Missio geht gemeinsam mit den kirchlichen Partnern vor Ort an die Ränder dieser Welt: zu den Ärmsten, zu den Hungernden, zu den Notleidenden, zu den Kindern, zu den Fernen.

Die Gründerin der Päpstlichen Missionswerke, Pauline Marie Jaricot, hat den Päpstlichen Missionswerken zwei Werkzeuge an die Hand gegeben, um die Welt zu verändern: Gebet und Spende. Missio unterstützt soziale und pastorale Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika und fördert zudem die Priesterausbildung in den Ländern des globalen Südens durch Priesterpatenschaften.

Unsere 5 Aufgaben:

  • Wir stärken die wachsende Weltkirche
  • Wir retten die Ärmsten vor Ort
  • Wir helfen Kindern in die Zukunft
  • Wir sorgen für die Priester von morgen
  • Wir wirken selbst missionarisch


EZA Partnerländer:
150 Länder, u.a. Uganda, Myanmar, Burundi, Tansania, Senegal, Myanmar, Indien, etc.


Themenschwerpunkte:

Gesundheit, Soziales Arbeitsbedingungen, ARmut, Landwirtschaft, Umwelt, Erneuerbare Energie, Bildung


Kontakt:

 Kontaktperson:
 Adresse:
 Telefon:
 E-Mail:
 Homepage:

 Martina Stampler
 Bischofplatz 2, 8010 Graz
 0316/8041-813
steiermark@missio.at
  www.missio.at

 

Weiterführende Links:

Stand: 01.10.2020

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).