"BIO und FAIR - let us care" - Musikhauptschule Weiz

Ein Projekt im Rahmen des FairYoungStyria-Wettbewerbs 2013

Die Schülerinnen der 2ab widmeten sich dem Thema BIO und FAIR
Die Schülerinnen der 2ab widmeten sich dem Thema BIO und FAIR© MHS Weiz (alle Fotos)

SchülerInnen der beiden 2. Klassen bildeten selbständig Kleingruppen und entwickelten themenspezifische Projekte. Eine Projektgruppe beschäftigte sich mit fairer Baumwolle und der Wiederverwendung alter Kleidungsstücke. So entstand in Kooperation mit der 3MA der Modeschule Graz die kreative Koproduktion „Aus Alt wird Neu" und die „neuen" Designerstücke wurden in einer Modenschau präsentiert. Eine andere Kleingruppe beschäftigte sich mit dem Thema Lebensmittel - wo kommen sie her, unter welchen Produktions- und Arbeitsbedingungen werden diese hergestellt, was heißt Fairtrade, welche Gütesiegel gibt es noch, was ist eine gesunde Jause etc. Am 18.4. und 24.4. lud die „Lebensmittel"-Gruppe Kinder der VS Weiz zu einer gesunden Jause ein und gaben das Gelernte weiter. Das Gesamtprojekt wurde am 20.6. und 27.6. 2013 der Öffentlichkeit präsentiert. 

Projektleitung: Margit Zöhrer

=>  www.mhs-weiz.at

=> weitere FairYoungStyria-Projekte :  www.fairstyria.at/fairyoungstyria

Bilder

.
.
.
.
.
.

Präsentationsfolien

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).