FairYoungStyria Wettbewerb zum Europäischen Jahr für Entwicklung 2015

Motto: „Unsere Welt, unsere Würde, unsere Zukunft"

Der Schulwettbewerb soll Jugendliche anspornen, zum Europäischen Jahr für Entwicklung 2015 ein Netzwerk für globale Verantwortung zu knüpfen.
Der Schulwettbewerb soll Jugendliche anspornen, zum Europäischen Jahr für Entwicklung 2015 ein Netzwerk für globale Verantwortung zu knüpfen.© FairStyria (CC-SA)

Acht steirische Schulen nehmen am FairYoungStyria-Wettbewerb zum Europäischen Jahr für Entwicklung 2015 teil, zu dem Landeshauptmann Franz Voves und die amtsführende Präsidentin des Landesschulrats Steiermark, Elisabeth Meixner, eingeladen haben. ,,Dieser Wettbewerb soll das Engagement steirischer Schulen im Zusammenhang mit ,Globaler Fairness' unterstützen und gleichzeitig eine Plattform dazu bieten, dies in der Öffentlichkeit im Rahmen der Initiative ,FairStyria' zu zeigen", erklärt dazu Landeshauptmann Voves. Die Projekte erhalten eine Unterstützung von Euro 300.- für die Umsetzung ihrer Ideen.

Zum Ende des Schuljahres (Mai oder Juni) wurden die Projekte bereits jeweils an der eigenen Schule öffentlich präsentiert. Darüber hinaus wurden sie  beim FairStyria-Tag des Landes Steiermark in der Grazer Burg vorgestellt, der am 30. September 2015 stattfand.

Wir danken für das Engagement aller beteiligten Lehrer/innen und wünschen den Projektteilnehmer/innen einen kreativen und interessanten Verlauf!

Das FairStyria-Team


Die prämierten Projekte 2014/15

Information und Kontakt

Dokumente zum Download 

Vorlagen zum Download

Bei Fragen zum Wettbewerb steht Ihnen das FairStyria-Team gerne zur Verfügung:

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).