Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
    • Facebook-News
    • FairStyria-News
    • EZA-Termine
  • FairStyria - Aufgaben und Ziele
    • Bildungskatalog
    • FairStyria-Tag
    • FAIRTRADE-Gemeinden
    • FairYoungStyria
  • Entwicklungszusammenarbeit
    • Projektförderungen
    • EZA-Expert*innen-Team
    • EZA-Projektdatenbank
  • Kontakt
  • FairStyria-Tag
  • Rückblick
    • FairStyria-Tag 2022
    • FairStyria-Woche 2021
    • FairStyria-Tag 2020
    • FairStyria-Tag 2019
    • FairStyria-Tag 2018
    • FairStyria-Tag 2017
    • FairStyria-Tag 2016
    • FairStyria-Tag 2015
    • Faire Wochen 2014
    • Faire Wochen 2013
    • Faire Wochen 2012
    • Faire-Wochen 2011
    • Faire-Wochen 2010
  1. Sie sind hier:
  2. Fairstyria
  3. FairStyria - Aufgaben und Ziele
  4. FairStyria-Tag
  5. Rückblick
  6. Faire Wochen 2014
  • Rückblick
    • FairStyria-Tag 2022
    • FairStyria-Woche 2021
    • FairStyria-Tag 2020
    • FairStyria-Tag 2019
    • FairStyria-Tag 2018
    • FairStyria-Tag 2017
    • FairStyria-Tag 2016
    • FairStyria-Tag 2015
    • Faire Wochen 2014
    • Faire Wochen 2013
    • Faire Wochen 2012
    • Faire-Wochen 2011
    • Faire-Wochen 2010
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

FairStyria-Tag am Mittwoch, 25. Juni 2014 in der Grazer Burg

Höhepunkt der Fairen Wochen Steiermark 2014

Schwerpunktthema "Entwicklungszusammenarbeit wirkt"

Programmübersicht
Programmübersicht
Programmkatalog
Programmkatalog
Begleitheft zu den interaktiven Führungen
Begleitheft zu den interaktiven Führungen
Workshop-Beschreibungen für Schulklassen
Workshop-Beschreibungen für Schulklassen
friedensZEIT
friedensZEIT

Herzlichen Dank allen Mitwirkenden des 10. FairStyria-Tages am 25. Juni 2014 in Graz!

Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Steiermark konnten sich an diesem überaus erfolgreichen entwicklungspolitischen Informations- und Präsentationstag davon überzeugen, dass "Entwicklungszusammenarbeit wirkt". Unsere  Fotogalerie gibt einen Eindruck über das lebendige Geschehen in der Grazer Burg.

 Ihr FairStyria-Team!

 


Rückblick:

Wir laden nochmals herzlich zum 10. FairStyria-Tag des Landes Steiermark am Mittwoch, dem 25. Juni 2014 in die Grazer Burg ein. Die Eröffnung mit Landeshauptmann Mag. Franz Voves findet um 8:30 Uhr statt. Der Aktionstag, der mit einer Performance von Schülerinnen und Schülern der Neuen Musik-Mittelschule Ferdinandeum beginnt, bildet den Höhepunkt der " Fairen Wochen Steiermark": Bis Ende Juni werden verschiedenste Veranstaltungen zu entwicklungspolitischen Fragen und globalen Themen in allen steirischen Regionen stattfinden.

An den interaktiven Führungen und zahlreichen Workshops in und um die Grazer Burg werden rund 400 Schülerinnen und Schüler teilnehmen.

"Entwicklungszusammenarbeit wirkt!" - so lautet das diesjährige Motto des FairStyria-Tages. Vereine und Organisationen der steirischen Entwicklungszusammenarbeit  präsentieren bei Infoständen und in den Workshops ihre effektive Arbeit der vergangenen 33 Jahre. Im Mittelpunkt stehen die Erfolge steirischer Projekte, die die Situation der Menschen in Entwicklungsländern verbessern konnten.

Den Veranstaltungskalender der Fairen Wochen Steiermark finden Sie unter
 www.fairstyria.at/termine

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Das FairStyria-Team des Landes Steiermark


Zum Download:

-  Programm des FairStyria-Tages
-  Programmkatalog des FairStyria-Tages
 Begleitheft zu den interaktiven Führungen
am FairStyria-Tag im Burgbereich
-  Workshop-Beschreibungen für Schulklassen
-   Programm der Fairen Wochen Steiermark (aus der Sonderausgabe der friedensZEIT - 4 Seiten, Stand: 01.05.2014)
- die aktuelle Ausgabe 3/2014 der  friedensZEIT mit dem umfangreichen FairStyria-Sonderteil 


Kontakt: 

FairStyria – Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark
Maria Elßer-Eibel und Johannes Steinbach
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Landhausgasse 7/ 5. Stock, 8010 Graz
Tel.: (0316) 877-5518 od. -4214 / E-Mail: europa-international@stmk.gv.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Weitere Infos

  • FairStyria-Tag 2014 in Graz - Online-Anmeldung für Schulklassen

Links

  • Fotogalerie FairStyria-Tag 2014

Dokumente

  • friedensZEIT 03/2014 
    (1 MB!)
  • Programmübersicht
  • FaireWochenProgramm
  • Begleitheft zu den interaktiven Führungen 
    (1 MB!)
  • Programmkatalog 
    (2 MB!)

Kontakt

  • FairStyria
  • +43 (316) 877-5518
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7, 8010 Graz

Entwicklungsziele

Newsletter

Facebook

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×