ONLINE - FairStyria-Woche des Landes Steiermark 2021

Gesundheit und Bildung schaffen Lebenschancen im globalen Süden

FairStyria-Woche 5. - 8. Juli 2021
FairStyria-Woche 5. - 8. Juli 2021

Die Steiermark widmet sich im Juli 2021 eine Woche lang online dem Thema Entwicklungszusammenarbeit. Der FairStyria-Tag, der seit dem Jahr 2005 jährlich einen Überblick über die steirische Entwicklungszusammenarbeit bot, findet heuer erstmals als Online-FairStyria-Woche statt. Von 5. bis 8. Juli stellen knapp 30 steirische Organisationen und Vereine ihre Projekte vor, die zur Erreichung der 17 UN-Sustainable Development Goals (SDGs) beitragen. Schulklassen können aus zwölf verschiedenen Workshops auswählen und diese kostenfrei buchen.

Den Themenschwerpunkt der FairStyria-Woche bilden Projekte, die insbesondere zur Umsetzung der SDGs in den Bereichen „Gesundheit", „Bildung" und „Wasser" beitragen und mit Unterstützung des Landes Steiermark durchgeführt werden.

Die Bildungsdirektion Steiermark hat die FairStyria-Woche als schulbezogene Veranstaltung genehmigt.
=>  Verordnung


=> Der Programmkatalog steht hier  zum Download bereit

=>  ONLINE-FairStyria-Woche.. Hier finden Sie alle Projektpräsentationen, Videos, Quiz etc..
      Schulklassen können direkt bei den Anbietern Workshops buchen! Die Workshop-Kosten 
      übernimmt das Land Steiermark!


INFOS zum THEMA

=> AGENDA 2030 -  Beschluss der Vereinten Nationen vom 25. September 2015

=> Umsetzung und Best Practice von  SDG 3, SDG 4 und SDG 6

Global Studies-Studierende der Karl Franzens-Universität Graz recherchierten in Kooperation mit FairStyria den Umsetzungsstand von SDG 3 "Gesundheit"SDG 4 "Bildung" und SDG 6 "Wasser- und Sanitärversorgung" in Afrika, Asien und Lateinamerika und erstellten dazu Fact sheets mit Good Practice-Beispielen

Afrika Asien Lateinamerika
SDG 3 - Gesundheit

 Fact sheet Afrika Fact sheet Äthiopien

 Fact sheet Asien  Fact sheet Lateinamerika

Good Practice-Beispiele:
=>  The Friendship Bench Project, Simbabwe

=>  Projekt Zvandiri, Simbabwe

Good Practice-Beispiel:  Operation ASHA in Indien und Kambodscha Good Practice-Beispiel:
 Mamás del Río, Peru


Afrika Asien Lateinamerika
SDG 4 - Bildung

 Fact sheet Afrika
 Fact sheet Äthiopien

 Fact sheet Asien  Fact sheet Lateinamerika

Good Practice-Beispiele:
=>  Projekt Zakoura, Marokko
=>  CAMFED, Simbabwe und Iliso Care Society, Südafrika

Good Practice-Beispiel:  
 BRAC - Institute of Educational Development, Bangladesh
Good Practice-Beispiel:
 Abuelas Cuentacuento, Argentinien
Afrika Asien Lateinamerika
SDG 6 - Wasser- und Sanitärversorgung

 Fact sheet Afrika
 Fact sheet Äthiopien

 Fact sheet Asien  Fact sheet Lateinamerika
Good Practice-Beispiele:
=>  Sanitation Afrika, Uganda
=>  Majik Water, Kenia
Good Practice-Beispiel:
 The SATO Tap

Good Practice-Beispiel:
 Cuenca Verde

Kontakt und Information

Bei Fragen steht Ihnen die FairStyria-Teamleiterin Maria Elßer, MA
gerne telefonisch unter 0676/8666-5518 sowie per E-Mail unter
fairstyria@stmk.gv.at zur Verfügung!

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).