Schulworkshops zu "Fairen Themen" (ganzjährig)

HINWEIS: Buchung direkt bei den angeführten Kontakten!

  • Erklärung von Graz
    „Alle Frauen brauchen Empowerment" - Workshop für Jugendliche ab 16 Jahre, Dauer: 3 Schulstunden, max. 15 TN
    Kontakt: burghild.gerold@tele2.at 
     
  • Verein Nexus Global
    „FAIRhealth - Thinking about inequalities" - Workshop für Kinder ab 12 Jahre, Dauer: 2 Schulstunden, max. 45 TN, € 3,00/Person
    Kontakt: Mathias-M. Lindermuth, office@nexus-global.org
     
  • Pfarre Graz-Liebenau
    Eine Welt Entwicklungs-Lehrpfad
    Führungen für Schulklassen
    Kontakt: georg.plank@graz-seckau.at
    www.eineweltweg.at
     
  • ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus
    Menschenrechtsweg der Stadt Graz im Leechwald. Workshops mit Wanderung (4 h) für Jugendliche (14 - 18 Jahre)
    Kontakt: graz@argejugend.at
    www.argejugend.at  

 

  • ETC - Europäisches Trainingszentrum für Menschenrechte
    Kostenlose Workshops für Jugendliche ab 15 Jahre.
    „Das Boot ist voll" - Ein realitätsnahes Spiel rund um Diskriminierung
    „Schau nicht weg! Handeln erlaubt" - Zivilcourage gegen Rassismus und Diskriminierung
    „Hätte ich doch was gesagt!" - Strategien gegen Stammtisch-Parolen
    [menschenrechts] Stadtrundgang - „Erwanderung" menschenrechtlich relevanter Orte im Grazer Stadtzentrum
    Kontakt: Barbara Schmiedl,
    barbara.schmiedl@uni-graz.at
     
  • Verein Sambagasch
    Samba Trommelworkshop ab 14.10. jeweils freitags 18.30 - 21.15 Uhr in der Klusemannschule, Graz, Klusemannstraße 25
    www.samba.at
    Kontakt: Nina Hollinger
    nho@hollinger.at
    0699/18989896
     
  • Südwind Steiermark
    Workshops aus der Reihe „Kritischer Konsum" für Kinder und Jugendliche (8-18 Jahre). Kosten: € 80.- pro Workshop zu einem Thema wie: Kakao, Kaffee, Bananen, Baumwolle, Sportbekleidung, Fußball, Wohnen, interkulturelles Zusammenleben
    Kontakt: Mandy Schiborr
    mandy.schiborr@suedwind.at
     
  • Kinder-Tanzkurs: Der Amazonas lebt
    mit der brasilianischen Tänzerin und Sängerin Daniela de Lima,
    Kosten: € 50,- pro Workshop; bis zu vier Kurse hintereinander und eine gemeinsame Abschluss-Präsentation für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern sind möglich.
    Kontakt: 0650 / 55 19 117
    daniela-de-lima@tele2.at  
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).