Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Social Wall
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
News
Facebook-News
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria-Archiv
FairStyria - Aufgaben und Ziele
Bildungskatalog
FairStyria-Tag
FAIRTRADE-Gemeinden
FairYoungStyria
Entwicklungszusammenarbeit
Projektförderungen
EZA-Expert*innen-Team
EZA-Projekte
Kontakt
Projektförderungen
EZA-Expert*innen-Team
EZA-Projekte
Sie sind hier:
Fairstyria
Entwicklungszusammenarbeit
EZA-Projekte
Projektförderungen
EZA-Expert*innen-Team
EZA-Projekte
EZA-Projekte
EZA-Staaten
-- Alle wählen --
Österreich
Äthiopien
Albanien
Argentinien
Bangladesch
Bolivien
Brasilien
Burkina Faso
Burundi
Chile
El Salvador
Ecuador
Gambia
Ghana
Guatemala
Guinea Bissau
Indien
Indonesien
Jemen
Kamerun
Kenia
Kap Verde
Kolumbien
Komoren
Kongo
Laos
Libanon
Malawi
Mali
Mauretanien
Mexiko
Myanmar
Namibia
Nepal
Nicaragua
Nigeria
Palästinensische Gebiete
Papua Neuguinuea
Peru
Philippinen
Ruanda
Sambia
Senegal
Simbabwe
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Uganda
andere EZA-Staaten
EZA-Partner
-- Alle wählen --
andere Initiativen
_Einzelpersonen
Afro-Asiatisches Institut Graz
Aktionsgemeinschaft für Jugend, Kultur und Familie
Aufwind Peru
BUTTERFLY - Menschen unterstützen Menschen
Caritas
Chay-Ya Steiermark
Chiala
Chic Ethic - Fair Trade-Shop Graz
CYF - Children and Youth First Österreich
Dreikönigsaktion
Erklärung von Graz - EVG
ETC Graz für Menschenrechte und Demokratie
Evangelische Frauenarbeit in Österreich
Fian Österreich
FAIRTRADE Österreich
Forum Stadtpark
Gesellschaft für bedrohte Völker
Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung
Ausseer Schulen für Afrika
Hilfswerk Steiermark
ISJE - Informationsstelle für Journalismus und Entwicklungspolitik
ISOP - Innovative Sozialprojekte
Jugend Eine Welt Don Bosco
Jugendzentrum Spektrum
Katholische Frauenbewegung / Familienfasttag
Kinderhilfe Paz Mundo
Katholische Männerbewegung - Sei so frei
Klimabündnis Steiermark
Komitee für Uganda
Komitee Partnerschaft Puch-Nyanza
Lateinamerika-Komitee Graz (LAKOM
Lebenshilfe Steiermark
MedUni Graz
Missio Steiermark
Niugini - Freundeskreis Papua Neuguinea - Mürzzuschlag
Österreichisches Rotes Kreuz - LV Steiermark
Pfarre Birkfeld
Pfarre Graz-Christkönig
Pfarre Graz - Don Bosco
Pfarre Graz-Gösting u.U.
Pfarre Graz-Herz Jesu
Pfarre Graz-Karlau
Pfarre Graz-Liebenau St. Paul
Pfarre Graz-Salvator
Pfarre Graz-St. Andrä
Pfarre Graz-St. Leonhard
Pfarre Graz-St. Peter
Pfarre Graz-Schutzengel
Pfarre Graz-Stadt
Pfarre Graz-Süd
Pfarre Ilz
Pfarre Wartberg-Mitterdorf
Pfarre Weiz
Selbstbesteuerungsgruppe Eggersdorf-Hönigtal
Selbstbesteuerungsgruppe Pöls
Solidarität mit Lateinamerika
Solidarität mit Selbshifegruppen in Brasilien
Sonne International
Soroptimist Intern. Club
Stadtgemeinde Trofaiach
Stadtgemeinde Weiz
Steirische entwicklungspolitische Initiative - Weltläden
Südwind Steiermark
Umwelt-Bildungs-Zentrum
Usseri Entwicklungsförderung in Afrika
UZO EZI Förderverein
Vamos! Gemma
Verein Crossroads
Verein ELEEW
Verein Fair Trade Works
Verein Fensterplatz
Verein Fischernetz der Hoffnung
Verein Hoffnung für Santiago
Verein IKEMBA
Verein Libertad
Verein Life Earth
Verein Mehr Mut
Verein Ökoregion Kaindorf
Verein Radio Helsinki
Verein Schule Äthiopien
Verein Sehen ohne Grenzen
Verein Steir. Vulkanland
Verein Transition Graz
Verein ZIKOMO
Verein Zompopo
Way2Help
Weltgruppe Lieboch
Welthaus Diözese Graz-Seckau
Weltläden
WeltweitWandern wirkt
World University Service
Wurzeln zum Leben - Roots for Life
Zentrum für Menschenrechte
EZA-Bereiche
-- Alle wählen --
Agrar/Umwelt
Bildung im EZA-Land
Bildung in Österreich
Freiwilligeneinsätze
Gesundheit
Infrastruktur
Menschenrechte
Soziales
Agenda 2030
-- Alle wählen --
SDG 1 - keine Armut
SDG 2 - kein Hunger
SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen
SDG 4 - hochwertige Bildung
SDG 5 - Geschlechtergleichstellung
SDG 6 - sauberes Wasser und Sanitärversorgung
SDG 7 - bezahlbare und saubere Energie
SDG 8 - menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 10 - weniger Ungleichheiten
SDG 11 - nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 - verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 14 - Leben unter Wasser
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Suchbegriff
Suche starten
695
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
3
4
5
6
7
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 201–250
Bildungszentrum für indigene Kultur, Rechte und Partizipation in Guamote/ECUADOR, (1. Fortsetzungsprojekt)
[01.06.2017] Die im Jahr 2016 begonnene ganzheitliche Ausbildung von indigenen Frauen zu Multiplikatorinnen in ihren Dörfern...
Programm zur Prävention und Bekämpfung sexueller Ausbeutung von Mädchen und Frauen in Kathmandu, NEPAL
[01.06.2017] Während des von 1996 bis 2006 dauernden Bürgerkriegs in Nepal wurden etwa 70.000 Menschen in den ländlichen Gebieten vertrieben.
Radio AGEZ – Das entwicklungspolitische Magazin
[01.06.2017] Radio AGEZ ist eine kollektiv produzierte, die Fragen nach weltweiter Gerechtigkeit, Verwirklichung von Menschenrechten, etc. zum Thema macht.
NEEED - Stipendien für den Schulbesuch von 42 jungen Mädchen in Yatenga/Burkina Faso im Schuljahr 2016/2017
[29.06.2017] Seit 2001 fördert das Land Steiermark die Grundschulbildung für Mädchen in der Provinz Yatenga/ Burkina Faso durch die Übernahme von Stipendien.
Obstbau für den Regionalmarkt von Cochabamba, Bolivien
[01.06.2017] Es sollen daher regionale Bauern dabei unterstützt werden, in den Obstbau - insbesondere Äpfel - einzusteigen...
7. Österreichische Entwicklungstagung: Sozial-ökologische Transformation, 17. – 19.11.2017 in Graz
[01.06.2017] Die Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet gemeinsam mit ihren KooperationspartnerInnen, u.a. das Paulo Freire Zentrum...
Fairtrade-Kasperl-Theater "Kasperl und der Sack Kakao"
Mit dem Fairtrade-Kasperl-Theater werden Vorschul- und Volksschulkinder im Hinblick auf den fairen Handel sensibilisiert.
Unterstützung des Schulbetriebs eines Straßenkinderprojekts in Dakar durch die Übernahme von Gehältern, Senegal
[01.06.2017] Ziel des "Maison Esoir" ist, Kindern und Jugendlichen ein sicheres Umfeld, Essen, medizinische Versorgung und eine Ausbildung zu bieten.
Fair Trade Bildungs- und Informationsarbeit
[01.06.2017] Der Verein "Fair Trade Works" übernimmt die Bildungsarbeit, die bisher vom Fair Trade Shop am Tummelplatz durchgeführt wurde.
Verbesserung der Lebensgrundlagen in der Mt. Elgon Region, Provinz Bungoma, KENIA, (2. Fortsetzungsprojekt)
[01.06.2017]Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen in der Mt. Elgon Region ...
Errichtung eines Förderzentrums für Straßenkinder und marginalisierte Jugendliche in Yangon (Phase 1) Myanmar
[01.06.2017] Kinder und Jugendliche in Myanmar führen ein Leben auf der Straße und haben keinen Zugang zu öffentlichen Bildungs-und Ausbildungseinrichtungen.
Volontariat im Frauenbildungsprojekt MIRIAM in Guatemala
[06.07.2017] Julia Kranner absolvierte eine Volontariat im Frauenbildungsprojekt MIRIAM in Guatemala.
Freiwilligeneinsatz bei Projekten des Vereins "Mehr Mut" in Ruanda
[01.07.2017] Anna Wegscheider absolvierte von 1. Juli bis 31.August 2017 für den Verein "Mehr Mut" ein Volontariat in Ruanda
Freiwilligeneinsatz in der Psychosozialen Betreuung von Angehörigen Verschwundener in Guatemala
[28.06.2017] Katharina Tiran arbeitete als Freiwillige in der psychosozialen Begleitungsarbeit von Angehörigen von Verschwundenen in Guatemala mit.
Guter Stoff - Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche zum Thema faire Kleidung und Faires Essen
[07.06.2017] In Kooperation mit der Fairtrade-Gemeinde Feldbach soll Kindern und Jugendlichen die Bereiche Faire Kleidung und Faires Essen näher gebracht werden.
Volontariat im Bildungsprojekt des Vereins Aufwind Peru in Paria und Jinua/Peru
[01.03.2017] Theresia Schlömicher ermöglichte im Rahmen ihres Volontariats in Peru „Kulturaustausch durch Musik".
Gemüseanbauprojekt zur Unterstützung von Frauen und Kindern, NEPAL
[19.01.2017] Projektziel ist der Aufbau eines Musterbetriebs für Gemüsebau, der in weiterer Folge zu einem Trainingszentrum für Frauen ausgeweitet werden kann.
Dacherneuerung für die Küche des Mädcheninternats im Nonnenkloster Mingalar Theikdi in Myanmar
[24.11.2016] SONNE International unterstützt das Nonnenkloster Mingalar Theikdi in Myanmar bereits seit mehreren Jahren.
24 h-Biken für den Klimaschutz
[24.11.2016] Beim 24 h-Radrennen des Vereins Ökoregion Kaindorf stand von 15.7. bis 16.7.2016 der Klimaschutzim Mittelpunkt.
Brunnenerrichtung mit Tiefbohrung zur Wasserversorgung in Morogoro, TANSANIA
[01.06.2017] Die Region Mzinga hat vor allem in der trockenen Jahreszeit (Juni - Oktober) große Probleme mit der Wasserversorgung.
Schutz des tropischen Regenwaldes durch nachhaltiges Flussbeckenmanagement in den ländlichen Gebieten der Provinz Guaviare im Amazonsagebiet, Kolumbien (2017 - 2019)
[24.11.2016 ]Diese Regionalentwicklungskooperation zielt darauf ab, die produktiven und organisatorischen Fähigkeiten der Bauern...
Stärkung der Resilienz ländlicher Gemeinden in Kirimbi/Nyamsheke, Ruanda (2017 - 2019)
[24.11.2016] Das Ziel dieser Regionalentwicklungskooperation ist,die wirtschaftliche, gesundheitliche Resilienz im ländlichen Gebiet von Kirimbi zu verbessern.
Bildungsarbeit mit Kindern von Arbeitsmigranten/innen in Dabao, Philippinen (1. Fortsetungsprojekt)
[24.11.2016]Arbeitsmigration gehört zum Alltag auf den Philippinen.
„Brennpunkt Entwicklungszusammenarbeit“, Veranstaltungsreihe im Studienjahr 2016/2017
[24.11.2016] Ziel ist, die medizinische Entwicklungszusammenarbeit sowohl einem universitären als auch dem öffentlichen Publikum zugänglich zu machen.
(Un) Faires Gold
[24.11.2016] Erstmals gibt es in der Steiermark in Gratkorn einen Juwelier, der fair geschürftes und gehandeltes Gold anbietet.
Crossroads - Festival für Dokumentarfilm und Diskurs 2017
[29.06.2017] Die Themenschwerpunkte werden Klimawandel, Energiewende, Extraktivismus, Landwirtschaft und Ernährungssouveränität, Flucht(ur)sachen etc. sein.
Freiwilligeneinsatz in der Casa Hogar Estudiantil ASOL, Guatemala des Vereins
[01.01.2017] Cécile Reiter leistete einen Freiwilligeneinsatz in der Casa Hogar in Guatemala-Stadt, einem Internat für Schulkinder aus armen Verhälntissen.
Freiwilligeneinsatz im Projekt „Lepra on the Road“ in Indien (Projekt der der Med.Uni Graz/AG Global Health and Development)
[01.10.2016] Martin Heidinger leistete einen Freiwilligeneinsatz im Projekt "Lepra on the Road" im Salem district in Indien.
Grain Bank - Projekt der Upendo- Frauen zur Ernährungssicherheit/KENIA
[07.07.2016] Projektziel ist die Verbesserung der Ernährungssicherheit durch billigen Maisankauf in der Erntezeit und durch sichere Aufbewahrung.
Freiwilligeneinsatz im Projekt „Chancen für Peru“ des Vereins Aufwind Peru
[01.09.2016] Vincent Heidinger absolvierte im Rahmen des Projekts "Chancen für Peru" einen insgesamt achtmonatigen Freiwilligeneinsatz in Peru.
Bau der Berbabo Higher Primary School, ÄTHIOPIEN
[07.07.2016] Das Projekt soll den steigenden Bedarf an Bildungsplätzen in der Region abdecken und eine freundliche und konstruktive Lernatmosphäre schaffen.
Förderung von Bildung und Empowerment für Frauen, GUATEMALA
[07.07.2016] Im Jahr 2016 werden insgesamt elf Frauen bei ihrem formellen Bildungsweg und mit Kursen für einkommenschaffende Maßnahmen unterstützt.
Migration und Entwicklung global
[07.07.2016] Projektziel ist durch Workshops, Seminare, etc. Migration & Entwicklung den Zielgruppen pädagogisch altersgerecht aufbereitet zu vermitteln.
Saama-no-fgm: Projekt zur Bekämpfung der weiblichen Genitalverstümmelung mit dem Schwerpunkt psychologische und medizinische Hilfe nach Traumatisierung, SENEGAL
[07.07.2016] Projektziel ist die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen durch Beratung, psychologische, medizinische & chirurgische Hilfe.
Errichtung eines Schülerheims für ethnische Minderheiten in Jhenaigati, BANGLADESCH
[07.07.2016] SONNE-International errichtete 2013 mit der Unterstützung des Landes Steiermark ein Heim in Alikadam...
Parivartan – Interreligiöse Jugendbewegung und Bildungsprogramm für Dalits, INDIEN
[07.07.2016] Projektziel ist die Förderung und Vernetzung von Jugendlichen & Unterstützung in ihrer Ausbildung.
Community based primary school – Renovierung und Unterstützung der Grundschule in Lologo, SÜDSUDAN
[07.07.2016] Mit der Landesförderung sollen die Klassen renoviert, Lehrer bezahlt und Unterrichtsmaterialien angeschafft werden.
Informationsstelle Journalismus & Entwicklungspolitik (ISJE), Förderung 2016
[07.07.2016] Ziel der ISJE ist, diese Präsenz durch Service, Beratung und Informationsarbeit zu globalen und entwicklungspolitischen Themen zu erhöhen.
Integration von Genderperspektiven und feministischer Ökonomie in die Arbeit der Partnerorganisation FDC, PHILIPPINEN
[07.07.2016] Projektziel ist die Integration von Frauenperspektiven in Programmen & gezielte Kampagnen bzgl. feministischer/ alternativer Wirtschaftsmodelle.
Den Maya-Völkern eine Stimme geben, GUATEMALA
[07.07.2016] Durch Radiosendungen, Kampagnen und Workshops soll die Absicherung von Gemeinschaftsland und der Schutz der natürlichen Ressourcen erreicht werden.
MENSCH.MACHT.HANDEL.FAIR – Bildungsprojekte der Weltläden Graz und Knittelfeld
[07.07.2016] Durch das Projekt werden Informationstage in den Weltläden, Präsentationen, Seminare, eine Fair-Fashion-Night, etc. ermöglicht.
MENSCH.MACHT.HANDEL.FAIR – Bíldungsprojekte der Weltläden Gleisdorf, Fürstenfeld und Weiz
[07.07.2016] Die Weltläden Gleisdorf, Fürstenfeld und Weiz planen im Rahmen der entwicklungspolitischen Bildung Präsentationen...
ACD – Assoziation Christlicher Direktion – Unterstützung für Kinder und Jugendliche in aller Welt
[07.07.2016] Alphabetisierungsprogramme & Nähkurse für Erwachsene, sowie Grundschulbildung für Kinder sollen die Lebensbedingungen in dieser Region verbessern.
Ankauf eines Rettungsautos für die Stadt Ilonga und Umgebung, TANSANIA
[07.07.2016] Projektziel ist der Ankauf eines Rettungsfahrzeuges, um einen wichtigen Beitrag zur Krankenversorgung zu leisten.
Fair Trade Bildungs- und Informationsarbeit
[07.07.2016] Neben dem Verkauf von fairen Produkten ist Bildungsarbeit die zweite wichtige Aufgabe des Fair Trade Shops Graz.
Begleitung von Randgruppen im Bundesstaat Gerais durch CEDEFES,BRASILIEN
[07.07.2016] Projektziel ist die Lebensbedingungen dieser Gruppen durch Eigeninitiative und die Begleitung durch das CEDEFES nachhaltig zu verbessern.
Happy Bottle Houses in Sudarijal bei Kathmandu – Wiederaufbau und Neubau von Häusern, NEPAL
[07.07.2016] Wiederaufbau des durch das Erdbeben im Frühling 2015 zerstörte Kinderheim in einem Bergdorf nördlich von Kathmandu.
NEEED-Stipendien für den Schulbesuch von 36 Mädchen, BURKINA FASO
[07.07.2016] Seit 2001 fördert das Land Steiermark die Grundschulbildung für Mädchen in der Provinz Yatenga/ Burkina Faso durch die Übernahme von Stipendien.
Beratung für einen nachhaltigen Aufbau des Rettungsdienstes des Ruandesischen Roten Kreuzes und eines selbstkostentragenden Angebots an Erste-Hilfe-Schulungen, RUANDA
[07.07.2016] Durch das Projekt kann das Ruandesische Rote Kreuz seine Hilfe für die arme Bevölkerung weiter stärken.
Ya basta! Informationsveranstaltung zur aktuellen Situation, MEXIKO
[07.07.2016] Projektziel war es, das Publikum mit aktuellen Informationen zu versorgen und Interesse für entwicklungspolitische Zusammenhänge zu wecken.
695
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
3
4
5
6
7
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 201–250
Bildergalerie
‹
›
×